Tierabwehrspray: Hunde sind meistens die besten Freunde des Menschen, können aber je nach Charakter und Erziehung unberechenbar sein und wie aus dem Nichts heraus, andere Personen attackieren. So ist dies schon öfter geschehen. Nicht selten mit tödlichem Ausgang für Kinder. Wie Sie Tierangriffe abwehren können erfahren Sie hier.
Oft sind die lieben Vierbeiner nicht unbedingt eine Gefahr für Herrchen oder Frauchen, aber für Spaziergänger, Kinder und sportlich aktive Menschen im Freien können sie eine unberechenbare Gefahr darstellen.
Es ist gefährlich, sich ohne Hilfsmittel aggressiven Hunden zu nähern, die in Angriffsteilung sind. Auch nur der Versuch kann schlimme Folgen haben.
Dabei kann jeder Freilaufende oder zu locker an der Leine gehaltene Kampfhunde abwehren, der sich mit dem Thema Tierabwehrspray beschäftigt. Dabei handelt es sich um sinnvolle, handliche und hochwirksame Produkte, die nicht nur Kampfhunde, sondern auch viele andere Tiere zuverlässig abwehren.
Wer braucht Tierabwehrspray?
Der gelegentliche Spaziergänge wird es wohl kaum benötigen. Wenn Sie sich aber öfter mit ihren Kindern im Park aufhalten, ist die Gefahr einer Hundeattacke allgegenwärtig. Das kleine Spray in der Handtasche kann schlimmeres vermeiden.
Auch ältere Menschen, die öfter ausgiebige Waldspaziergänge genießen sollten über die Anschaffung eines solchen Sprays nachdenken. Ebenso interessant dürfte das Thema für Personen im Sicherheitsgewerbe sein.
Lehrer, Kindergärtner und andere Berufsgruppen, die Verantwortung über Kinder haben, sollten Tierabwehrspray ebenfalls stets Griffbereit halten. Gerade bei Ausflügen auf Spielplätze und Waldgebiete könnte ein Tierangriff erfolgen.
Tierabwehrspray legal?
Ja Tierabwehspray ist in Deutschland zum Zwecke der Selbstverteidigung zu 100% legal und kann ohne Nachweis frei online oder im Handel erworben werden. Es sind keinerlei Vorraussetzungen für das Tragen eines Tierabwehrsprays zu erfüllen.
Wo und wie Tierabwehrspray mitführen?
Das Spray sollte natürlich nach Möglichkeit immer schnell einsatzbereit sein. Frauen führen ihr Pfefferspray im Idealfall in der Handtasche mit. Dabei sollte es sich immer am selben Platz befinden um auch im Ernstfall schnell gefunden werden zu können.
Männer können das Spray in der Jackentasche oder auch im Rucksack deponieren. Auch das Handschuhfach im Auto ist kein schlechter Ort, wenn man sich nicht zu weit vom Wagen entfernt. Bei Bedarf kann es dann immer herausgeholt werden und auch auf Spaziergängen für Sicherheit sorgen.
Tierabwehrspray Test: Wirksamkeit und Handling am besten vorab testen
Vor Gebrauch sollte ein Tierabwehrspray in einer entspannten und nicht bedrohlichen Situation ausprobiert werden.
Das Handling, die Reaktionsgeschwindigkeit und der souveräne Einsatz sind wichtig in einer plötzlichen Situation, die unverhofft und lebensbedrohlich sein kann. Nicht nur ängstliche und vorsichtige Menschen, die Angst vor Hunden haben, sollten heutzutage mit einem Tierabwehrspray das Haus verlassen.
Tierabwehrspray kaufen:
Einen effizientes und wirksames Tierabwehrspray kaufen interessierte Kunden am besten online oder in spezialisierten Tierfachgeschäften zu günstigen Preisen. Fachkundiges Personal kann unsichere Kunden beraten aber auch online stehen viele Informationen zum Thema bereit. Online sind die Preise etwas geringer. Ein gutes Tierabwehrspray gibt es bereits ab 6 Euro zu kaufen. Das sollte Ihnen ihre Sicherheit und die Ihrer Kinder definitiv wert sein!
Tierabwehrspray gefährlich für Hunde?
Statistiken belegen: Nicht die Größe macht die Gefährlichkeit eines Hundes aus, sondern seine Rasse. So sind niedliche und kleine Dackel für ihren ausgeprägten Jagdinstinkt bekannt und beeindrucken mit einer erstaunlichen Beißkraft. Deshalb sind auch kleine Hunde sind nicht zu unterschätzen, bereits sie können lebensgefährliche Biss- und Fleischwunden bei Kindern verursachen.
Dabei zeigt der Tierabwehrspray Test, dass die Hunde zu keinem Zeitpunkt ernsthafte gesundheitliche Schäden davontragen, sondern schlicht für den Moment außer Gefecht gesetzt werden.
Und das ist auch der Sinn und Zweck. Denn Tierabwehrsprays sollen nur eines und zwar: Das Überraschungsmoment nutzen, das Tier vom Leib halten und die Flucht antreten.
Der richtige Umgang mit einem Abwehrspray für Hunde ist erlernbar
Auch hier gilt wie bei jedem Einsatz mit einem Produkt, das zur Abwehr von Hunden dient: Den Gebrauchsanweisungen ist genauestens Folge zu leisten und eine paar Testsprühversuche im Freien sorgen für mehr Gelassenheit und helfen es dem Nutzer gelassener im Ernstfall zu reagieren.
Es lohnt sich auf alle Fälle einen Tierabwehrspray zu kaufen, um spontan und gut für unschöne Begegnungen mit Hunden vorbereitet zu sein.
Tierabwehrspray Test – Die besten Produkte im Überblick:
-
Walther Pfefferspray konischer Strahl – Tierabwehr:
Das vom deutschen Waffenhersteller Walther gefertigte Tierabwehrspray überzeugt durch höchste Qualität und große Wirksamkeit. Der konische Strahl sorgt für maximal Streuung auf das angreifende Tier. Die Reichweite ist mit 1,5 Meter angegeben. Die kleine Spraydose passt in jede Tasche und ist mit 23 Gramm auch sehr leicht. Die Bedienung erfolgt intuitiv. Der Preis ist mit guten 6 Euro absolut vertretbar!
Hier geht es zum Walther Tierabwehrspray
-
Piexon Tierabwehrgerät – Pistole:
Das Piexon Tierabwehrgerät Guardian Angel 2 ist an sich keine schlechte Sache. Die Reichweite ist mit guten 5 Metern sehr hoch, was auch die Abwehr auf große Distanzen ermöglicht. Die Strahlgeschwindigkeit beträgt mehr als 180 Km/h. Allerdings hat das Gerät auch einen Nachteil. Ungeübte Schützen werden mit den nur 2 zur Verfügung stehenden Schuss wohl kaum treffen. Das Piexon richtet sich also eher an Sicherheitsprofis und geübte Personen. Dann ist es aber erste Wahl!
Hier geht es zur Piexon Tierabwehrpistole
-
Walther Bear Defender:
Der Walther Bear Defender ist das wohl derzeit stärkste Abwehrspray auf dem Markt. Zudem sind unglaubliche 10 Meter Reichweite das absolute Non-Plus-Ultra. Allerdings ist die 220ml Dose ehr groß und unhandlich und eher weniger für den Alltag geeignet. Personen im Sicherheitsgewerbe werden aber zu 100 % zufriednen gestellt.
Hier geht es zum Bear Defender
Tierabwehrspray Test – Fazit: Alle aufgezählten Tierabwehrsprays haben im Test überzeugt. Die Pistole und der Bear Defender eignen sich eher für Profis aus dem Sicherheitsgewerbe oder Jäger.
Spaziergänger, Lehrer und andere Personen sollten mit dem Walther Pefferspray bestens bedient sein.
Viele weitere Tierabwehrsprays finden Sie hier